Winterlager 2016 – And the Oscar goes to…

03. März 2016 von Martina

Artikel von

Karsten

 

UHU Langenhain / Langgöns – Am Wochenende vom 26. bis 28. Februar fand das Winterlager der Langgönser Pfadfinder statt. Die Kinder und Jugendlichen der Deutschen Pfadfinderschaft Sant Josef (DPSG) Langgöns machten sich am Freitagnachmittags auf zum Freizeitzentrum Uhu in Langenhain. Da es für zelten noch etwas zu kühl war, verbrachten die Pfadfinder das Wochenende in einem Haus. Kaum angekommen, wurden die Zimmer bezogen und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss startete das von den Leitern vorbereitete Programm. Nach einem Spiel zum Kennenlernen, stand alles unter dem Motto „Oscar-Verleihung“. Passend zur parallel stattfindenden Oscar-Verleihung in Hollywood, wurde das gemeinsame Wochenende für verschiedene Filmprojekte genutzt. Nach einer thematischen Einstimmung am Freitagabend, unter anderem mit Spielen zur Teamfindung, begannen am Samstag mehrere Kleingruppen mit der Planung ihrer Projekte. Die Filme sollten bereits amAbend im Rahmen einer Gala präsentiert und prämiert werden, deswegen waren sowohl Kreativität als auch Zielstrebigkeit der Kinder- und Jugendlichen gefragt. Den ganzen Tag über arbeiteten die Kleingruppen intensiv an ihren Drehbüchern und filmten einzelne Szenen mit viel Engagement. Zum Glück regnete es nicht. Dadurch konnten auch Szenen im Außenbereich aufgenommen werden. Am Nachmittag waren die allermeisten Szenen abgedreht und es ging ans Schneiden der Filme. Nach dem Abendessen stand dann die Oscar-Gala auf dem Programm. Alle Gruppen hatten es geschafft, ihren Film fertig zu stellen. Jede Gruppe hatte kurz Gelegenheit ihren Film anzukündigen, bevor er vor der ganzen Gruppe Premiere feierte. Nachdem alle Filme über die Leinwand geflackert waren, vergab die Jury die Oscars in verschiedenen Kategorien. Nach der Oscar-Verleihung klang der Abend bei Gitarrenspiel langsam aus. Der Sonntag begann nach dem Frühstück mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss daran wurde aufgeräumt und gepackt. Danach ging es müde und zufrieden zurück nach Langgöns. Der ein oder andere hatte einen Oscar im Gepäck

IMG_6940IMG_6934IMG_6964IMG_6923IMG_6909

Sonnenwendfeuer nach einem Jahr Pause laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

20. Juni 2015 von Sven

Nach dem letztes Jahr wegen Leitermangel und der Fußball WM die Sonnenwendfeier leider abgesagt werden musste sind die Leiter und Rover dieses Jahr wieder hoch motiviert am Werk.

  
     

   

 

  

  

Pfingstlager 2015

12. Juni 2015 von Martina

Langgöns/Westernohe

– Über das Pfingstwochenende waren rund 30 Pfadfinder und Pfadfinderinnen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) St. Josef Langgöns nach Westernohe (Westerwald) auf den Zeltplatz des DPSG Bundeszentrums gereist. Wie jedes Jahr zu Pfingsten trafen sich auf dem größten Pfadfinder-Zeltplatz Deutschlands rund 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland. Dieses Jahr waren zusätzlich noch Kinder und Jugendliche aus Frankreich, Polen, Saudi Arabien und der Ukraine mitsamt ihren Leitern nach Westernohe gereist. Bei vielen Workshops und anderen Mitmach-Angeboten konnten die Langgönser Pfadfinder Neues ausprobieren, neue Freunde finden und Begegnung erleben. Im Mittelpunkt des Programmangebots standen die Themen Flucht und Vertreibung, fairer Handel sowie Internationalität. Ein missio-Truck machte für die Jugendlichen das Leben als Flüchtling auf besondere Weise nachvollziehbar und war damit eines der Angebote zur aktuellen DPSG-Jahresaktion „Gast>>Freundschaft – Für Menschen auf der Flucht“. Außerdem bestand die Möglichkeit mit Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Für die Kinder und Jugendlichen standen am Samstag und Sonntag tagsüber verschiedene Spiele und Aktionen, wie z.B. Tassenkuchen backen oder das 40-Punkte-Spiel auf dem Programm. Außerdem haben die internationalen Gäste Spiele aus ihrem Heimatland vorgestellt und mit den Pfadfinderinnen und Pfadfindern gemeinsam gespielt.

Wo so viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder zusammen kommen, wird auch ordentlich gefeiert. Am Samstagabend fand ein Rockkonzert einer Pfadfinderband aus dem Schwarzwald statt. Aber es gab auch ruhigere Momente auf dem Zeltplatz, wie zum Beispiel den gemeinsamen Gottesdienst zum Pfingstfest am Sonntagabend. In der Predigt stellte der BDKJ-Bundespräses das Motto der Jahresaktion in den Mittelpunkt. Er betonte dabei, dass schon Jesus Gastfreundschaft vorlebte. Er rief dazu auf, offen gegenüber Flüchtlingen zu sein und sich auch nicht von Sprachbarrieren oder anderen Hindernissen von einem Einsatz für Flüchtlinge abbringen zu lassen.

Am Montag stand für die Langgönser Pfadfinder die Heimreise auf dem Programm. Nach dem Frühstück wurde das Gepäck verstaut und die Zelte abgebaut. Leider fing es kurz vor Ende des Abbaus an zu regnen, sodass nicht alle Zelte trocken abgebaut werden konnten. Das war der einzige Wehrmutstropfen auf einem ansonsten rundherum gelungenen Pfingstwochenende. Die nächsten Aktionen der Langgönser Pfadfinder lassen auch nicht mehr lange auf sich warten. Neben den wöchentlichen Gruppenstunden – Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief der Gemeinde St. Josef Langgöns oder im Internet unter www.dpsg-langgoens.de – stehen bereits das Sommerfest zur Sonnendwende mit Johannisfeuer am 20. Juni auf dem Pfadfinderplatz sowie das alljährliche Sommerlager vor der Tür.

Wir haben Ihr Interesse an den Pfadfindern geweckt? Dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage (s.o.) oder fragen im Pfarrbüro der Gemeinde Langgöns nach. Neben Kindern und Jugendlichen suchen wir auch engagierte und motivierte Erwachsene, die Lust haben bei uns mitzumachen.

Stockbrot der Rover

21. Mai 2015 von Sven

Der letzte Rest 😄


Stammesversammlung 2015

17. Februar 2015 von Martina

(Bericht von Karsten Kirschbaum)

Am Sonntag, dem 08. Februar 2015, fand die diesjährige Stammesversammlung der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) Langgöns statt. Rund 40 Kinder, Jugendliche und Eltern waren gekommen, um im Pfarrsaal der Langgönser St. Josefs Gemeinde dabei zu sein.

Auf der Tagesordnung standen zunächst die Berichte der einzelnen Altersstufen sowie des Vorstands. Im Fokus standen dabei die gemeinsamen Zeltlager des Stammes. Die Pfadfinder waren an Wochenenden im Winter und an Pfingsten unterwegs. Das Highlight im Jahr 2014 stellte für alle Pfadfinder das Diözesansommerlager mit über 900 Pfadfindern aus dem Bistum Mainz dar. Daneben wurde auch über Aktionen wie das Friedenslicht aus Bethlehem berichtet. Außerdem wurde das Engagement der Pfadfinder am Pfarrfest ihrer St. Josefs Gemeinde und am Langgönser Weihnachtsmarkt angesprochen. Außerdem berichtete jede Stufe über ihre wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden.

Nach den Berichten wurde der Vorstand der DPSG Langgöns einstimmig entlastet und mit großem Applaus bedacht. Danach folgte die turnusgemäß anstehende Wahl der Vorsitzenden. Die beiden übrigen Vorstandsämter waren nicht neu zu besetzen. Nach 18 Jahren als Vorsitzende der DPSG Langgöns stellte sich Martina Liebenow nicht mehr zur Wahl. Zum Abschied wurde Martina Liebenow mit einer Bilderstrecke zu Impressionen ihrer Amtszeit sowie diversen Geschenken überrascht. Die beiden anderen Vorstandsmitglieder dankten Martina Liebenow vielmals für ihr sehr großes, langes und überaus erfolgreiches Engagement als Vorstandsmitglied. Die Anwesenden spendeten ebenfalls lange Applaus für die scheidende Vorsitzende. alter-neuer Vorstand bis 2015Als Nachfolgerin wurde Lisa Wilhelm einstimmig ins Amt gewählt und ebenfalls mit einem Applaus bedacht.  Den neuen Vorstand bilden nun Lisa Wilhelm, Markus Horn, Richard Seitz.

neuer Vorstand ab 2015

 

Im weiteren Verlauf gab es einen Ausblick auf die Aktionen im Jahr 2015. Die Pfadfinder planen wie jedes Jahr ein Winter- und ein Pfingstlager. Darüber hinaus ist am 20. Juni die Sonnenwendfeier auf dem Pfadfinderplatz geplant. Außerdem findet wieder ein Sommerlager statt.

Zum Ende der Versammlung gab es noch eine sehr erfreuliche Bekanntmachung des Vorstandes. Die Pfadfinder der DPSG Langgöns spenden 500,- Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes an die Jahresaktion 2015 der DPSG „Gast>>Freundschaft: Für Menschen auf der Flucht“. Wenn Sie mehr über die Arbeit der DPSG Langgöns erfahren möchten, besuchen Sie uns auf unserer Internetseite unter www.dpsg-langgoens.de. Wenn Sie Interesse haben, die Pfadfinder zu unterstützen: Wir suchen Leiterinnen und Leiter, die Spaß an ehrenamtlichem Engagement mit Kinder und Jugendlichen besitzen, eigene Ideen umsetzen wollen und in einem starken und motivierten Team etwas bewegen möchten. Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der Homepage.

Gruppe SV 15